Seit über zwanzig Jahren als Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und –psychotherapie im Zentrum von Ravensburg niedergelassen, begleite ich Kinder, Jugendliche und ihre Familien auf dem nicht selten turbulenten Weg hin zu eigenständigen Persönlichkeiten.

 

Starke Kinder - starke Jugendliche - respektvoll begleitet

Mit jedem Jahr meiner Tätigkeit wächst meine Bewunderung für die enorme Entwicklungsstärke von Kindern und Jugendlichen. Ausgestattet mit dem Rüstzeug eines großartigen psychischen Instrumentariums können sie ihren persönlichen Weg durch alle möglichen Lebenskrisen hindurch finden - das umso mehr, je mehr sie in ihrem Umfeld Respekt, Halt und Zuversicht erfahren.

 

Starke Eltern - unerschütterlich zuversichtlich

Die Leistung vieler Eltern und Familien ist enorm, ihren Kindern auf der herausfordernden Reise durch alle Entwicklungslandschaften diese notwendige Sicherheit zu geben, - nicht selten dicht an der Grenze der eigenen Belastbarkeit.

 

Krisen bewältigen - Krankheiten überwinden - Entwicklung ermöglichen

Psychische Krankheiten können da entstehen, wo aufgrund innerer oder äußerer Faktoren Entwicklungsprozesse erschwert oder blockiert werden. Mit meiner Berufserfahrung kann ich dazu beitragen, solche Krankheiten zu erkennen, Hintergründe und Zusammenhänge zu verstehen und gemeinsam mit Familien und anderen Bezugspersonen Perspektiven zu erarbeiten, die Entwicklungsprozesse wieder anstoßen können.

 

Entwicklungssprache verstehen - sicher in Beziehung bleiben

Eine meiner vorrangigen Aufgaben als Kinder- und Jugendpsychiater besteht darin, zum besseren Verständnis kindlicher und jugendlicher Verhaltensweisen beizutragen. Es gilt, Raum zu schaffen für das Wichtigste, was zur Bahnung einer guten Persönlichkeitsentwicklung notwendig ist: im Vertrauen auf die Entwicklungskompetenz der Heranwachsenden mit sicherem Gefühl in Beziehung bleiben zu können und Beziehung lebendig zu halten.

So bin ich mal Aufklärer, mal Dolmetscher, mal Vermittler, mal Spiegel, mal Verstärker und hie und da auch jemand, der anstoßen muss, um Entwicklung nicht zum Stillstand kommen zu lassen.

Letztlich sind es Geduld und Zuversicht des Umfeldes sowie die Bereitschaft, einen sicheren, Halt gebenden Bezugsrahmen zu ermöglichen, die entscheidend dazu beitragen, dass psychische Krisen und Störungen überwunden werden können und das Vertrauen in die eigene Entwicklungsfähigkeit wieder wachsen kann.